Modernisierung einer Wohnung aus den 1970ern • München

Diese großzügige Familienwohnung, die über Jahrzehnte hinweg ein behütetes Zuhause war, wurde umfassend modernisiert

Fotos: privat

Projektdetails

Inmitten des idyllischen Herzogparks wurde diese großzügige Familienwohnung, die über Jahrzehnte hinweg ein behütetes Zuhause war, umfassend modernisiert. Der Charme vergangener Zeiten blieb erhalten – jedoch in neuem Gewand, passend zu den heutigen Ansprüchen an Raumgefühl, Licht und Funktionalität.

Leistungsbereich

Im Rahmen aller Leistungsphasen entwickelten wir gemeinsam mit dem Bauherr ein maßgeschneidertes Umgestaltungskonzept. Ziel war es, die Raumstruktur zu öffnen und den Lebensmittelpunkt – Kochen, Essen und Wohnen – großzügiger und einladender zu gestalten.

Hierfür wurden tragende und nicht tragende Wände gezielt entfernt und neu platziert: Die Wand zwischen Küche und Essbereich wurde vollständig entfernt, ebenso entstand ein großzügiger Durchbruch zum Wohnbereich. So eröffnet sich nun vom Kochbereich aus ein freier Blick in den Garten – Tageslicht und Natur werden Teil des Wohngefühls.

Ein besonderes Gestaltungselement ist die Glasrückwand hinter dem Waschbecken, die das Garten-Grün spiegelt und eine harmonische Verbindung nach außen schafft. Ergänzt wurde dies durch ein maßgefertigtes Wohnmöbel – eine Kombination aus Eckbank und Regal –, das nicht nur Stauraum bietet, sondern durchdacht den Höhenversprung zwischen Ess- und Wohnbereich aufgreift. Die obere Fläche wird dadurch erweitert und als zusätzliche Sitzgelegenheit nutzbar gemacht. Ein passender Tisch ist in Planung.

Die bestehende Wendeltreppe wurde bewusst erhalten – ihr rustikaler Charme fügt sich harmonisch ins neue Wohnkonzept ein. Die Bäder wurden vollständig kernsaniert und mit zeitlosen 60 x 60 cm Feinsteinzeugfliesen in Wand und Boden modern interpretiert.

Im Wohnbereich unterstreicht ein dunkel geölter Eichenparkett die elegante Linienführung der Fensterrahmen des ursprünglichen 1970er-Jahre-Baus. Eine integrierte Grundausleuchtung rundet das stimmige Gesamtkonzept ab.

Vorher


Kundenstimme