Bauherr:INNenanalyse
°Dein Architekturprofil°

SB_DeinArchitekturprofil_weißbeige.png

LeistungsphasE 0, Sonderleistung

°Dein Architekturprofil° ist eine von mir entwickelte Bauherr:innenanalyse bestehend aus Einzelarbeit und Workshop mit schriftlicher Auswertung. Es bildet die Grundlage für ein maximal auf Sie angepasstes zukünftiges Zuhause. Denn so individuell wie Sie und Ihre Familienmitglieder sind, so individuell sollte Ihr Zuhause sein. °Dein Architekturprofil° verbindet Coaching-Tools mit langjähriger praktischer Erfahrung und geht weit über die üblicherweise erbrachte Grundlagenermittlung eines Architekten hinaus. Die Investition am Anfang des Entwurfsprozesses ist eine Investition in Sie selbst, die sich sehr bewährt hat.

Wichtig: Eine Analyse bei mir verpflichtet Sie nicht zu weiteren Planungsleistungen. Natürlich biete ich diese Arbeit auch isoliert von einer Folgebeauftragung an. Sollte es jedoch zu einer Folgebeauftragung kommen, reduziert sich mein Honorar anteilig.

 

Was ist das Ergebnis dieser Analyse?

Sie werden sich auf neue Weise tiefgehend mit den für Sie relevanten Aspekten zum Thema Wohnen und ggfs. auch Arbeiten auseinandersetzen. Unterbewusste Prozesse werden ohne Stress und Baudruck in Gang gesetzt.
Dadurch erst ist es möglich, dass Ihre eigenen Wahrheiten unabhängig von äußeren Einflüssen zu Tage treten.
Abschließend werden Sie aus sich heraus Klarheit haben und Ihre Wünsche und Bedürfnisse verständlich mitteilen können. Darüberhinaus werden Sie über Tools verfügen, um auch im weiteren Entwurfs- und Bauprozess für anfallende Entscheidungen jederzeit Klarheit zu bekommen.


Warum ist das notwendig?

In jedem Planungs- und Bauprozess kommt der Punkt, an dem Bauherr:innen aus Kostengründen abwegen müssen, was Ihnen wirklich wichtig ist. Durch unsere gemeinsame Vorarbeit werden Sie mit gutem Gefühl, stressfreier, in kürzerer Zeit und sicherer Entscheidungen treffen können.

Sie kommen in Ihre Eigenverantwortung und Planen auf Augenhöhe wird möglich.
Das wiederum wird sich am Ende vor allem im Ergebnis aber auch finanziell auszahlen.

Beispiel: Erst durch die tiefgehende Auseinandersetzung der Bauherren mit ihren Wünschen und individuellen Tagesabläufen wurde diese besondere Küche möglich. Heute bildet sie das Herz des Hauses.

offene Zubereitungsküche in unmittelbarer Nähe zur Kochinsel

zentrale Kochinsel mit angrenzendem offenen Essbereich

 
 

Ablauf der Analyse

  1. Vorabfragebogen

    • Sie bekommen von mir einen Fragebogen zum Thema Wohnen zugeschickt, mit dem Sie sich ungefähr zwei Wochen auseinander setzen und Ihren Alltag auf neue Art beleuchten.


  2. Workshop

    • Im Workshop erarbeiten wir ein Grobgerüst für Ihr zukünftiges Zuhause. Das Ergebnis ist so individuell wie jeder Mensch. Themen sind Bedarfsermittlung, Raumatmosphären und Funktionen.

    • Sie werden dadurch klar wissen, wo Ihre Prioritäten in der Planung liegen müssen.

    • Der Workshop dauert ca. 5 Stunden und findet in Ihrer gewohnten Umgebung statt, damit ich ein ganzheitlicheres Bild von Ihnen bekomme. Darüberhinaus und auf Wunsch gehen wir in die Natur, um dort erdverbunden und mit offenem Herzen einen noch tieferen Zugang zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen zu bekommen.


  3. Konzeptionelle Umsetzung °Dein Architekturprofil°

    • Aus den gewonnenen Erkenntnissen entsteht ein Gesamtbild. Dieses fasse ich Ihnen in Text und Bild zusammen, so dass ein Konzept als Grundlage für Ihr zukünftiges Zuhause entsteht. Es wird ebenfalls im gemeinsamem Prozess abgeglichen, bis Sie sich 100% darin wieder finden. Abschließend halten Sie °Dein Architekturprofil° in den Händen.

    • Die Bauherr:innenanalyse °Dein Architekturprofil° bildet die Grundlage für einen wirklich individuellen Entwurf.


“Können Sie von Anfang an detailliert beschreiben, was Sie wollen, sind Sie von Beginn an auf Augenhöhe in der Planungsphase mit dabei. Erst dann kann zusammen mit dem Input des Architekten ein Eigenheim entstehen, dass nicht nur gestalterisch und räumlich super gelöst ist, sondern Ihre Bedürfnisse erfüllt.”

Sabrina Bongartz

Schauen Sie gerne in die ersten drei Seiten meines Musterprofils oder entdecken Sie, wie das Grafische Raumprogramm aussehen kann.

Einen ausführlichen Blogbeitrag über meine Arbeit mit dem °Dein Architekturprofil° finden Sie auf der Website meiner Kooperationspartnerin Felicia Specht von FV2 GmbH.