Haus C+F • Holzkirchen
“Neubau eines minimalistischen, dennoch großzügig anmutenden Einfamilienhauses trotz kleiner Grundabmessungen.
Der voralpenländische Baustil wurde auf moderne Weise neu interpretiert.”


















Fotos: Maximilian Appel
Projektdetails
Bei diesem Haus bestand die Herausforderung darin, trotz seiner kleinen Abmessungen von 8m Breite und 11m Länge, großzügige Wohnflächen mit Ausblick ins Grüne zu schaffen. Entstanden ist ein minimalistisches Haus, das auf moderne Weise die klassischen Elemente des voralpenländischen Stils neu interpretiert. Auffallend ist dabei u.a. der Dachüberstand ohne sichtbare Sparren und Pfetten sowie die 3D- Holzverschalung in Kombination mit bodentiefen Fenstern im Obergeschoss und französischen Balkonen.
Leistungsbereich
Im Sommer 2018 beauftragten mich die Bauherren zunächst nur für die intensive Bauherrenanalyse °Dein Architekturprofil°.
Zwei Monate später entschieden sie sich, mit mir gemeinsam ihr Eigenheim zu realisieren. Innerhalb eines kurzen, intensiven Entwurfprozesses schafften wir die Genehmigungsplanung (LPH 1-4) und konnten so Anfang März 2019 schon den ersten Spatenstich für den Neubau tätigen.
Leistungsphase 5-8 erfolgte in Zusammenarbeit mit Thomas Schmidt von Planung Tegernsee. Die Leitdetailplanung, die gestalterische Oberleitung, sowie Bauleitung des Innenausbaus lag bei mir.
Kundenstimme
“(…)Somit entstand jeden Tag ein bisschen mehr eben nicht nur igendein Haus sondern UNSER Haus. Ein Haus, in dem wir uns nicht nur wohl fühlen, sondern das uns Energie spendet und Erholung bietet. Es unterstützt uns in unserem Alltag und ist einfach zu unserem Zuhause geworden ist.”
Bauherren Haus C+F